Meinen ersten Text schrieb ich 1992 – auf Plattdeutsch. Es war eine Büttenrede für den Gardinger Fastnachtsboßelverein Schambüllsenn. Viele weitere Auftritte in der Bütt folgten. 1997 verfasste ich mein erstes plattdeutsches Lied.

Seit 2020 bin ich Mitglied der Schreibwerkstatt des Fördervereins für Kunst und Kultur Eiderstedt e.V. und schreibe seither Kurzgeschichten auf Hochdeutsch – zwischendurch auch immer wieder auf Platt.

2023 erreichte ich beim plattdeutschen Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ vom NDR, Radio Bremen und dem Hamburger Ohnsorg-Theater einen beachtlichen 5. Platz. 2024 konnte ich mich steigern und belegte mit meinem Beitrag den 4. Platz.

Ebenfalls 2024 erschien eine Anthologie unserer Schreibwerkstatt, in der vier meiner Kurzgeschichten veröffentlicht wurden.

Ach ja, Gedichte verfasse ich auch, die jedoch noch nicht veröffentlicht wurden. Schauen wir mal ...

Eiderstedter Mosaik - Rainer Martens und andere

Die Textwerkstatt Eiderstedt freut sich, mit Beiträgen ihrer Mitglieder aus den letzten Jahren der literarischen Zusammenarbeit hier ihre erste Veröffentlichung vorstellen zu können, herausgegeben vom Literatur- und Kulturnetzwerk Textfabrique51.


Eine Auswahl von Prosa-Miniaturen zu den unterschiedlichsten dieser Themen liegt hier jetzt vor. Unter anderem finden sich Beiträge zu 'Satansbraten', 'Marode', 'Umzug', 'Würde', 'Gespräch mit dem Kleiderschrank', 'Motorsäge', 'Alle auf einmal', 'Künstlerpech', 'Tier(e) im Haus'.


Die Textwerkstatt besteht aus zur Zeit zehn Autorinnen und Autoren, die sich einmal im Monat treffen, um ihre Beiträge, die sie zu einem festgelegten Motto geschrieben haben, gegenseitig zu kommentieren. 


Von mir befinden sich vier Geschichten in dieser Anthologie.


Das Buch ist erhältlich im elbaol Verlag Hamburg. ISBN 978-3-384-35084-8


Ünner de Sünn - Rainer Martens und andere

Alljährlich wird vom NDR - Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater ein Plattdeutscher Schreibwettbewerb mit dem Titel 'Vertell doch mal!' ausgeschrieben. Und in jedem Jahr gibt es ein neues Motto. 2024 lautete es: Ünner de Sünn


Die besten 26 Geschichten erscheinen in einem Buch. Und 2024 habe ich mit meinem Beitrag 'Racula' den 4. Platz erreicht. 


Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG.


ISBN 978-3-96717-156-3


Tohuus - Rainer Martens und andere

Alljährlich wird vom NDR - Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater ein Plattdeutscher Schreibwettbewerb mit dem Titel 'Vertell doch mal!' ausgeschrieben. Und in jedem Jahr gibt es ein neues Motto. 2023 lautete es: Tohuus


Die besten 26 Geschichten erscheinen in einem Buch. Und 2023 habe ich mit meinem Beitrag 'Nix för swache Nerven' den 5. Platz erreicht. 


Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG.


ISBN 978-3-96717-129-7